Aktuelles und Spielberichte
19.08.2017
Herren - SCHAPO-CUP
Acht Teams aus Bezirksliga / Landesliga traten beim diesjährigen 10. SCHAPO-CUP an. In einem packendem Endspiel trafen die beiden besten Mannschaften aufeinander.
Hier konnten sich die jungen Spieler des USC Braunschweig knapp mit 2:1 gegen den TuS Bothfeld durchsetzen.
Ausblick Saison 2017/18
Unsere Teams in der Übersicht:
Mannschaft
|
Spielklasse
|
1. Damen
|
- Nur Training -
|
1. Herren
|
Bezirksliga
|
2. Herren
|
Bezirksliga
|
Feuersteiner
|
Hobby-Runde (Mixed)
|
Interessierte Spieler(innen) sind herzlich eingeladen, an einem Probetraining
teilzunehmen.
10.09.2016
1. Damen: Sieg und Niederlage zum Saisonstart
SV Altencelle - Gr. Buchholz 2:1 (22:25 25:19 18:16)
SV Altencelle - TuS Hermannsb. 0:2 (19:25 18:25)
ALTENCELLE. Nach dem erfolgreichen Start in die Saison 2016/2017 mit dem ersten Platz in der Vorrunde des Regionspokal Hannover, lief der erste Punktspieltag am 10.09.2016 leider nicht so erfolgreich.
Die Altencellerinnen hatten den MTV Groß Buchholz und TUS Hermannsburg zu Besuch. Im ersten Spiel mussten sie gegen Buchholz ran. Mit der unorthodoxen Spielweise ihres Gegners kamen die Altencellerinnen nicht zurecht. Der erste Satz ging somit 22:25 verloren. Im zweiten Satz hatte man sich ein wenig besser auf diese Spielweise eingestellt und konnte diesen 25:19 für sich entscheiden. Nun kam der entscheidende dritte Satz, denn in dieser Saison werden in der Bezirksklasse nur 2 Gewinnsätze gespielt. Der dritte Satz wurde erst in den letzten Zügen entschieden, mal lag Altencelle mit vier Punkten vor, dann konnte sich Buchholz wieder befreien und lag vorne. Letztendlich hatten die Altencellerinnen die besseren Nerven und gewannen 18:16.
Im zweiten Spiel des Tages sah man ein richtig gutes Volleyballspiel. Viele gute Abwehrsituationen, klasse Angriffe über die Mitte und gute Blockaktionen, alles Aktionen die im ersten Spiel fehlten. Diese Partie bestritten die Cellerinnen gegen Hermannsburg. Ein Spiel das immer knapp verläuft, wenn die beiden Mannschaften aufeinander treffen. An diesem Wochenende war Hermannsburg die stärkere Mannschaft und die Altencellerinnen mussten sich 19:25 und 18:25 geschlagen geben.
Im dritten Spiel des Tages trafen Buchholz und Hermannsburg aufeinander. Auch Hermannsburg hatte Schwierigkeiten mit dem Spiel der Buchholzer, konnten sich aber dennoch in zwei Sätzen (25:23; 25:22;) knapp durchsetzen.
28.08.2016
1. Damen: Erster Platz im Vorrundenturnier des Regionspokals
Vorrunde Regionspokal
Vorrunde Regionspokal
Ausblick Saison 2016/17
Unsere Teams in der Übersicht:
Mannschaft |
Spielklasse |
1. Damen |
Bezirksklasse |
1. Herren |
Landesliga |
2. Herren |
Bezirksliga |
Feuersteiner |
Hobby-Runde (Mixed) |
Interessierte Spieler(innen) sind herzlich eingeladen, an einem Probetraining
teilzunehmen.
06.12.2015
2. Herren: Landes-Vizepokalsieger.
TSV Nesselröden – SV Altencelle II 3:2 (25:13,28:30,25:12,16:25,5:15)
DUDERSTADT. Über Vor- und Endrunde war es den 2. Herren des SV Altencelle gelungen, sich in das Finale des landesweiten Bezirksliga-Pokals 2015 zu spielen. Der Niedersächsische
Volleyball-Verband hatte die Pokalentscheidung nach Duderstadt vergeben. Dort traf das Team SV Altencelle II im Endspiel auf den gastgebenden TSV Nesselröden und musste sich knapp
mit 2:3 Sätzen geschlagen geben.
Die favorisierten Gastgeber beeindruckten durch eine kompakte und agile Abwehr- und Sicherungsarbeit, während die Altenceller in Sachen Angriffswucht ihre Vorteile hatten. In seiner
kleinen Schulturnhalle kam der heimische TSV Nesselröden zunächst besser zurecht, entschied den ersten Satz klar für sich und führte auch im zweiten Durchgang zunächst mit sechs Punkten
Vorsprung. Doch nun fand des SV Altencelle immer besser zu seinem druckvollen Spiel über die Mittelposition bzw. aus der zweiten Reihe.
Nach 41 Minuten voll kampfbetonter Aktionen belohnte sich der SVA mit einem 30:28-Erfolg. In Durchgang drei hatte wiederum der Gastgeber die Nase vorn, jedoch reagierten die
Altenceller nun recht sicher und mit cleveren Bällen in die äußersten Ecken des gegnerischen Spielfelds - mit 25:16 Punkten gelang ihnen der Ausgleich auf 2:2 Sätze.
Leider konnten der SVA diesen Schwung nicht mehr in den Tiebreak mitnehmen. Die weiterhin lautstark von ihren zahlreichen Fans unterstützten Nesselröder übernahmen das Zepter und
wurden am Ende verdient letzter Bezirksliga-Pokalsieger auf niedersächsischer Ebene (ab kommender Saison wird zusammen mit Bremen im neugegründerten Nordwestdeutschen
Volleyball-Verband gespielt - dort ist jedoch die Zukunft eines überregionalen Pokalwettbewerbs ungewiss). Die Altenceller können das schwungvoll geführte Endspiel dennoch als schönen
Erfolg für sich ansehen - noch nie war das in der Bezirksliga spielende Team auf Landesebene so weit nach vorn gekommen ...!
SV Altencelle :. André Meyer, Jörn Paulo, Manfred Wichert, Jan Gohlke, Wieland Pawils, Clemens Heuer, Basti Redlin, Uwe Meyer und Michael Stüfe
28.11.2015
Die 1. Damen sind weiterhin auf Erfolgskurs
HERMANNSBURG. Nachdem die 1. Damen des SV Altencelle am vergangenen Wochenende überraschend den bislang noch ungeschlagenen Tabellenführer GfL Hannover mit 3:2 besiegen
konnten, setzten sie auch an diesem Wochenende ihre Erfolgserie fort.
Am Samstag reiste man zum TUS Hermannsburg. Wie immer, entwickelte sich auch diesmal eine spannende Partie zwischen beiden Mannschaften. Im ersten Satz führten die Cellerinnen
schnell mit 7:2, konnten diese Leistung aber bis zum 15:15 nicht fortsetzen. Erst nach dem Ausgleich ging ein Ruck durch das Team und man gewann den Satz doch noch recht klar mit 25:20.
Ähnlich spannend verlief der zweite Satz, als die Hermannsburger nach einer Aufgabenserie von Birgit Binder gar mit 21:16 in Führung gehen konnten. Aber auch diesmal ließen sich die
Altenceller Damen nicht davon beeindrucken, sondern nahmen den Fight an, spielten nun beeindruckend auf und gaben im weiteren Verlauf nur noch einen einzigen Punkt ab, so dass dieser
Durchgang mit 25:22 an die Cellerinnen ging.
Der dritte Satz war dann zwar sehr ausgeglichen, aber die Cellerinnen hatten von Beginn an die Nase immer ein bisschen weiter vorn, so dass sie ihn letztlich ungefährdet mit 25:21 und
damit das Spiel mit 3:0 gewinnen konnten.
15.11.2015
1. Damen: Erfolgsserie hält an..
Die 1.Damen 2015
ALTENCELLE. Nachdem die 1. Damen des SV Altencelle letztes Wochenende ihren Angstgegner TuS Lachendorf mit 3:0 besiegen konnten und zudem am Sonntag Vizekreismeister der U 20 wurden,
konnten sie auch diesen Samstag ihren Heimspieltag erfolgreich beenden.
Im ersten Spiel des Tages spielte man gegen den VfL Westercelle, der ohne viel Gegenwehr mit 3:0 besiegt werden konnte. In diesem Spiel zeigten die Altencellerinnen ein variables Spiel und
setzten viele neue Spielzüge aus den letzten Trainingseinheiten um.
Das zweite Spiel gegen den TuS Hermannsburg war da schon etwas anspruchsvoller. Hier benötigte man 4 Sätze um den Sieg nach Hause zu bringen. Ab dem zweiten Satz war das Spiel sehr
ausgeglichen. Die Hermannsburger fanden zu ihrem Spiel und gaben keinen Ball mehr verloren. Es folgten lange hart umkämpfte Ballwechsel, die die Gäste im zweiten Satz meistens für sich
entschieden und so diesen Durchgang gewannen. Durch den Satzverlust und den Willen dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, kam der Kampfgeist zurück und man konnte die nächsten
beiden Durchgänge für sich entscheiden.
20.09.2015
2. Herren: Pokalendrunde erreicht
ALTENCELLE. Etwas überraschend, aber letztlich hochverdient, haben die zweiten Herren des SV-Altencelle das Pokal-Vorrundenturnier, das in heimischer Halle ausgetragen wurde, gewonnen.
Fünf Teams nahmen am Vorrundenturnier teil und es wurde im Modus jeder gegen jeden über jeweils zwei Sätze gespielt. Als hartnäckigster Kontrahent erwies sich dabei das junge Team aus Neulvese, das immer in Bewegung war und viele Bälle in der Abwehr holen konnte. Letztlich aber war der Angriffsstärke des SVA an diesem Tag kein Gegner gewachsen, so dass die Altenceller ungeschlagen Turniersieger wurden und sich so für die Bezirkspokal-Endrunde der besten vier Teams aus Niedersachen/Bremen qualifizieren konnten.
Sehr erfreulich dabei, dass die Neuzugänge Basti Redlin und Uwe Meyer sofort zeigten, dass sie echte Verstärkungen sind. Aber nicht nur sie, sondern alle eingesetzten Spieler konnten an diesem Spieltag absolut überzeugen.
SV Altencelle: André Meyer, Jörn Paulo, Manfred Wichert, Jan Gohlke, Wieland Pawils, Clemens Heuer, Basti Redlin, Uwe Meyer und Michael Stüfe.
Ausblick Saison 2015/16
Unsere Teams in der Übersicht:
Mannschaft |
Spielklasse |
1. Damen |
Bezirksklasse |
1. Herren |
Landesliga |
2. Herren |
Bezirksliga |
Feuersteiner |
Hobby-Runde (Mixed) |
Interessierte Spieler(innen) sind herzlich eingeladen, an einem Probetraining
teilzunehmen.
01.07.2015
1. Damen: Wechsel zum VfL Uetze.
Nach weiteren studienort bedingten Abgängen, wechseln die verbliebenen Spielerinnen nun zum VfL Uetze. Damit verfügt der SV Altencelle im Damenbereich nur noch über eine Mannschaft, die in der Bezirksklasse antreten wird.
02.05.2015
1. Damen: Abstieg in die Bezirksliga.
MTV Ramelsloh – SV Altencelle 3:0 (25:8; 25:16; 25:19)
RAMELSLOH. Im Relegationsspiel um den Landesliga-Klassenerhalt mussten die Altenceller Damen beim MTV Ramelsloh antreten. Da dem SVA für diese Partie nur fünf Landesligaspielerinnen zur Verfügung standen, unterstützten drei Spielerinnen aus dem Bezirksklassenteam das Vorhaben ‚Klassenerhalt‘.
Nach kurzem gegenseitigen Abtasten übernahmen die Gastgeber die Initiative und ließen alle Bemühungen des SVA ins Spiel zu finden sofort im Keim ersticken. Der Einsatz der Altenceller stimmte durchaus, doch viele ungewohnte Annahme- und Aufschlagfehler, sowie Probleme in der Abwehr gelegter Bälle, machten es dem hochmotivierten Heimteam einfach, vor einer lautstarken Zuschauerkulisse immer wieder zu punkten.
Erst im dritten Satz stabilisierte sich das Spiel der SVA-Damen, es gelang ihnen aber nicht mehr, das Match zu kippen, so dass der MTV Ramelsloh souverän den Landesligaaufstieg schaffte, während sich die Altenceller, nach zwei Jahren Landesliga, nun in der Bezirksliga wiederfinden.
Allerdings ist die Zukunft der Mannschaft derzeit mehr als fraglich, da drei Spielerinnen aufgrund ihres Studiums in andere Städte ziehen werden.
SV Altencelle : Lena Mach, Britt Ebeling, Pia Wentzeck, Charlotte Henrichs, Leonie Tycher, Pauline Andrae, Antonia Keberlehn und Julia Gurgel.
30.11.2014
U18: Neuer Kreismeister
Die U18 hat die Kreismeisterschaft eindrucksvoll gewonnen.
CELLE. Vier Teams traten zur diesjährigen U18 Kreismeisterschaft an. Es wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt. Im ersten Spiel trafen die Mädels des SV Altencelle auf ihren ‚ewigen Rivalen‘ den TuS Lachendorf. In einer engen Partie mussten sie sich ihrem Kontrahenten im Tiebreak knapp mit 15:13 geschlagen geben.
Im weiteren Verlauf besiegte der SVA den VFL Westercelle dann deutlich mit 2:0, während sich Stelle im Tiebreak gegen Lachendorf durchsetzen konnte. So hatten vor der letzten Spielrunde sowohl Stelle, Lachendorf, als auch Altencelle die Chance auf den Gewinn der Kreismeisterschaft. Dabei glich die abschließende Begegnung Stelle – Altencelle einem Endspiel. Während Stelle ein knapper Erfolg reichte, mussten die Altenceller schon mit 2:0 gewinnen, um sicher Meister zu werden. Den möglichen Titelgewinn vor Augen steigerten sich die SVA Mädels nochmals. Sie gingen sehr konzentriert in diese entscheidende Partie und dominierten sie von Beginn an. Zu keiner Zeit war der Sieg in diesem Spiel gefährdet.
Da die letzte Kreismeisterschaft nun schon einige Jahre zurückliegt, freuten sich die Altencellerinnen riesig über den letztlich hochverdienten Titelgewinn gegen starke Mitstreiter. Als Kreismeister haben die SVA U18 Mädels wie auchTuS Lachendorf die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft übrigens in der Tasche.
SV Altencelle: Leonie Tycher, Leana Knoop, Anna Kirscht, Antonia Keberlehn, Bach Uy Vu, Pauline Andrä, Paula Wunderlich.
29.11.2014
2. Herren: Zwei Spiele in Folge gewonnen
TSV Auetal – SV Altencelle II 1:3 (13:25; 11:25; 15:25)
AUETAL. Das gab es lange nicht mehr. Die zweiten Herren haben nun zwei Spiele in Folge gewonnen und den dritten Tabellenplatz erklommen.
Das war allerdings auch nicht allzu schwer, denn die Jugendmannschaft aus Auetal leistete sich durchgängig etliche Eigenfehler zu viel, um die zweiten Herren entscheidend in Verlegenheit bringen zu können.
So konnte man die Gelegenheit nutzen, die ein oder andere Angriffsvariante auszuprobieren.
SV Altencelle: Bernd Ebel, Clemens Heuer, André Meyer, Jörn Paulo, Manfred Wichert, Jan Gohlke, Wieland Pawils und Michael Stüfe.
23.11.2014
1. Damen: Sieger im Stadtderby
SV Altencelle – TuS Zeven II 0:3 (19:25; 10:25; 17:25)
SV Altencelle – VfL Westercelle II 3:1 (25:19; 25:12; 24:26; 25:14)
ALTENCELLE. Mit nur sechs Spielerinnen, die teils gesundheitlich angeschlagen waren, gingen die Altenceller in die erste Partie gegen den TuS Zeven. Bis zum 10:10 im ersten Satz war die Partie offen, doch dann setzten sich die Gäste dank ihrer Angriffsstärke entscheidend ab. Dem SVA gelang
es fortan nicht mehr zu seiner eigentlichen Leistungsstärke zu finden, so dass der 3:0 Erfolg von Zeven voll in Ordnung geht.
Im anschließenden Stadtderby trafen die beiden bislang noch sieglosen Teams aus
Celle aufeinander. Mit Antonia Keberlehn stand dem SVA für diese wichtige Partie
glücklicherweise eine weitere Spielerin der zweiten Damen zur Verfügung.
In einer von beiden Seiten engagiert geführten Begegung, spielten die SVA-Mädels
zunehmend sicherer und gewannen so die Überhand. Als dann im zweiten Satz auch
die Aufschläge druckvoller wurden, schien das Match klar zu Gunsten des SVA
auszugehen. Doch als sich zu Beginn des dritten Satzes Hauptangreiferin Britt
Ebeling verletzte, gab es einen Bruch im Altenceller Spiel und man ließ den VfL
gewähren.
Im vierten Satz fand der SVA dann mit Willensstärke und starken Aufschlägen zurück ins Spiel,
agierte nun wieder zunehmend konzentriert und überlegt, so dass am Ende ein
leistungsgerechter 3:1 Erfolg zu buche stand.
SV Altencelle :Jasmin Kropp, Lena Mach, Britt Ebeling, Pia Wentzeck, Corinna
Bikowski, Charlotte Henrichs und Antonia Keberlehn.
11.10.2014
1. Damen: Verloren – aber nicht enttäuscht.
SV Altencelle – TSV Fischerhude-Quelkhorn 0:3 (18:25; 12:25; 11:25)
SV Altencelle – VSG Altes Land 0:3 (15:25; 10:25; 18:25)
Die Annahme kommt gut ...
ALTENCELLE. Ohne drei Stammkräfte, dafür verstärkt durch die U18 Spielerinnen aus den zweiten Damen, traten die Altenceller Frauen zu ihrem ersten Heimspieltag in der Landesliga an.
Auch wenn die große Überraschung ausblieb und die einzelnen Sätze, teils doch deutlich verloren gingen, enttäuschten die Altenceller Mädels keineswegs. Mehr war unter den gegebenen Bedingungen gegen die beiden starken Gastmannschaften, die sich kaum Eigenfehler leisteten, nicht möglich. Die Altenceller zeigten eine hohe Einsatzbereitschaft, gaben keinen Ball verloren und erspielten sich immer wieder eigene Angriffspunkte.
Britt Ebeling, im Gegensatz zur letzten Woche, nun häufiger über die Position 4 angreifend, konnte die überwiegende Anzahl ihrer Angriffe sicher verwandeln und übernahm viel Verantwortung. Die erst 16 Jährige Leonie Tycher, als Libero agierend, zeigte bereits in ihrem ersten Landesligaspiel eine erstaunliche Sicherheit in Annahme und Abwehr.
Die junge neu formierte Altenceller Mannschaft kommt nun offensichtlich so langsam in Schwung und der erste Punktgewinn in greifbare Nähe.
SV Altencelle :Jasmin Kropp, Lena Mach, Leana Knoop, Britt Ebeling, Pia Wentzeck, Paula Wunderlich, Pauline Andrae, Anna Kirscht und Leonie Tycher.
04.10.2014
2. Herren: Gefreut - gewonnen
MTV Embsen – SV Altencelle II 1:3 (25:15, 20:25; 23:20; 09:21)
EMBSEN. Mal so eben mit sechs Spielern traten die Altenceller in Embsen an und hofften sich achtbar aus der Affäre ziehen zu können. Zunächst lief auch alles ‚nach Plan‘. Die klar favorisierten Hausherren zogen ihr Spiel durch und der SVA hielt, so gut es ging, dagegen.
Mit einigen guten Aufschlägen gelang den Altencellern ein verheißungsvoller Start in den zweiten Satz, in dem die Embsener nun etwas fehleranfälliger agierten. Mit Spaß und Freude wurde das Spiel des SVA immer robuster und auch vereinzelte starke Angriffe der Gastgeber zeigten auf Altenceller Seite keine mentale Wirkung mehr. Als Team auftretend, holten die SVA Männer auch zwischenzeitliche Rückstände auf und kauften so der Mannschaft aus Embsen den Schneid ab. In der Endphase fand dann Embsen praktisch nicht mehr statt, während den Altencellern nun fast alles gelang.
Wichtigen Anteil am Altenceller Erfolg hatten André Meyer, der sich im Angriff immer wieder durchsetzen konnte, als auch Jörn Paulo, der viel in Aktion war und sich durch sichere Hinterfeldangriffe auszeichnen konnte.
SV Altencelle: André Meyer, Jörn Paulo, Manfred Wichert, Jan Gohlke, Wieland Pawils und Michael Stüfe.
04.10.2014
1. Damen: Ausbaufähig
SVG Lüneburg – SV Altencelle 3:1 (25:18, 22:25; 25:20; 25:21)
LÜNEBURG. Mit allen sieben aktuellen Spielerinnen des Landesligakaders reisten die Altenceller Damen zum Saisonauftakt nach Lüneburg. Zunächst lief bei den SVA-Mädels wenig zusammen, ohne Selbstvertrauen und ohne vorausschauende Bewegungen überließ man den Lüneburgern die Initiative. Zum Ende des Satzes verletzte sich zudem Julia Gurgel so schwer, dass sie nicht weiterspielen konnte.
Doch mit Beginn des zweiten Satzes stand nun eine andere Altenceller Mannschaft auf dem Feld. Einige gelungene Aktionen zu Anfang ließen die Mannschaft neuen Mut fassen und Corinna Bikowski, die nun für Julia Gurgel spielte, konnte dank ihrer höher klassigen Spielerfahrung und mit viel Übersicht, Ruhe in die Aktionen des Altenceller Teams bringen.
Es standen sich jetzt zwei in etwa gleichstarke Mannschaften gegenüber, wobei die Gastgeber etwas eingespielter wirkten und durch leichte taktische Variationen den Altenceller Spielerinnen immer wieder ein wenig voraus waren.
Letztlich geht so der Lüneburger Erfolg voll in Ordnung, die Altenceller können aber auf der gezeigten Leistung, ab dem zweiten Satz, aufbauen, gute Ansätze waren da, die gilt es jetzt weiter zu entwickeln.
SV Altencelle: Jasmin Kropp, Lena Mach, Britt Ebeling, Julia Gurgel, Charlotte Henrichs, Pia Wentzeck und Corinna Bikowski.
Ausblick Saison 2014/15
Unsere Teams in der Übersicht:
Mannschaft |
Spielklasse |
1. Damen |
Landesliga |
2. Damen |
Bezirksklasse |
1. Herren |
Landesliga |
2. Herren |
Bezirksliga |
Feuersteiner |
Hobby-Runde (Mixed) |
Interessierte Spieler(innen) sind herzlich eingeladen, an einem Probetraining
teilzunehmen.
Insbesondere für unsere erste Damenmannschaft suchen wir noch geeignete Spielerinnen. Das Alter spielt
dabei keine Rolle. Wir sind sowohl an der engagierten Nachwuchsspielerinen, als auch an 'erfahrenen'
Damen interessiert, die Volleyball auf gehobenen Nievaeu spielen möchten.
Im Jugendbereich suchen wir besonders nach Jungen und Mädchen die 13 Jahre alt oder jünger sind.
Die 2. Damen suchen nach Mädchen, mit oder ohne Volleyballerfahrung, die mindestens 14 Jahre alt sind.
Die 2. Herren suchen nach Spielern jedweden Alters, die Lust haben, ohne Stress,
aber dennoch mit qualitativem Anspruch, Volleyball zu spielen.
01.07.2014
Rückblick Saison 2013/14
Während sich die ersten Damen in der Relegation durch einen 3:0 Erfolg (jeder Satz 25:23) über
Radbruch den Klassenerhalt sichern konnten. Gelang unseren ersten Herren der 'große Wurf' - sprich Aufstieg in die
Verbandsliga - leider nicht. Hier mussten sich die Männer um Slava Weizel in der Aufstiegsrelegation in einem spannenden Match
vor voller Zuschauertribüne dem Kontrahenden aus Vallstedt knapp geschlagen geben.
Obwohl die zweiten Damen chronichen Spielermangel hatten und auch nicht zu allen Spielen antreten konnten, erreichten sie dennoch
einige Siege und sicherten sich so den Klassenerhalt in der Bezirksklasse. Dort spielen nächste Saison auch unsere dritten Damen,
denen der Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezriksklasse gelang.
Die zweiten Herren konnten sich zwar wieder nur im unteren Tabellenbereich der Bezirksliga platzieren, dennoch blieb der Spaß
am Sport nicht auf der Strecke.
15.02.2014
3. Damen: Sieg beim Spitzenreiter
TSV Burgdorf II - SV Altencelle III 1:2 (18:25, 25:22, 15:12)
Erfolgreich und glücklich!
11.01.2014
Westphal Präzisionstechnik sponsert Trikots
Die Volleyball Landesliga Damenmannschaft des SV Altencelle freut sich über neue Trikots, die von dem überregional bekannten
Spezialisten für industrielle Automatisierungsprozesse und Hersteller von Spezialmaschinen, der Firma Westphal Präzisionstechnik,
gesponsert wurden.
Auf dem Bild (links) der Geschäftsführer, der Westphal Präzisionstechnik, Dr.-Ing. Michael Harstorff,
bei der offiziellen Trikotübergabe am letzten Heimspieltag. In den neuen Trikots gelangen den SVA-Mädels in mitreißenden
Spielen zwei wichtige Siegen gegen direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga. Herzlichen Dank
der Firma Westphal Präzisionstechnik!
|
11.01.2014
Volleyball Jahresbericht 2013
Erstmalig schlagen zwei erste SVA-Teams in der Landesliga auf !
In unserer Volleyballsparte gab es wieder einmal etwas zu feiern. Nachdem sich unsere erste Herrenmannschaft ja
bereits seit einigen Jahren in der Landesliga etablieren konnte, schaffte unser ranghöchstes Damenteam durch den
Staffelsieg in der Bezirksligasaison 2012/13 nun ebenfalls den Aufstieg in die Landesliga. Im Vorjahr war man an
diesem Ziel noch knapp gescheitert, als schon die Relegationsspiele erreicht wurden. In der laufenden Saison lagen
die Damen zum Jahreswechsel wie erhofft auf einem Nichtabstiegsplatz, während unsere 1. Herren sogar als
Tabellenführer der Landesliga überwinterten.
11.01.2014
1. Damen: Dramatik mit Happy End
SV Altencelle – SVG Lüneburg II 3:2 (25:19; 21:25; 22:25; 25:20; 15:12)
SV Altencelle – VfL Westercelle II 3:2 (23:25; 25:22; 25:16; 18:25; 15:12)
ALTENCELLE. Durch zwei hart umkämpfte 3:2 Erfolge gegen die unmittelbaren Tabellennachbarn gelang den Altenceller
Damen ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Die erste Partie gegen die SVG Lüneburg gestaltete sich von Beginn an recht ausgeglichen. Beide Mannschaften schenkten
sich nichts, kämpften um jeden Ball und lieferten sich ein ansehnliches Spiel auf gutem Landesliga-Niveau. Als die
Altenceller im dritten Satz eine 18:10 Führung verspielten, schien das Match zu kippen, doch im vierten Satz fing sich
der SVA wieder, egalisierte nun seinerseits einen 5 Punkte Rückstand und wiederholte dieses 'Kunststück' im anschließenden
entscheidenden fünften Satz gleich nochmal.
Im folgenden Spiel gegen den VfL Westercelle fehlte den Altencellern von Beginn an die nötige Frische. Nur selten gelangen
den Spielerinnen des SVA überzeugende Angriffsaktionen, vieles blieb Stückwerk und das reichte lange Zeit nicht, um die gute
Defensive des VfL entscheidend in Verlegenheit bringen zu können. Im dritten Satz kam endlich die Spielfreude zurück,
doch dann bauten Nachlässigkeiten den Gegner erneut auf, so dass es auch in dieser Partie in den Tiebreak ging. Hier
mobilisierten die noch verbliebenen sechs spielfähigen Altenceller Mädels ihre letzten Kräfte und sicherten sich so
den Erfolg über den VfL.
SV Altencelle : Jasmin Kropp, Lena Mach, Sophie Birke, Mareike Drösemeyer, Eva Goos, Anja Schachtebeck, Charlotte Eggers
und Corinna Bikowski.
14.12.2013
1. Damen: Aus dem Rhythmus
SV Altencelle – VfL Maschen 0:3 (17:25; 21:25; 18:25)
SV Altencelle – TV Vahrendorf 0:3 (10:25; 22:25; 17:25)
ALTENCELLE. Nach einer längeren Spielpause konnten die Altenceller Damen nicht an ihre zuletzt gezeigten guten
Leistungen anknüpfen. Mit zu viel Respekt gingen sie in die erste Partie gegen den VfL Maschen. Viele unnötige
Eigenfehler des SVA machten es den routinierten Gästen leicht ins Spiel zu finden. Im zweiten Satz agierten die
Altenceller dann zwar weitestgehend auf Augenhöhe, doch mit Annahmeschwächen in Schussphase machte man sich den
möglichen Erfolg selbst zu Nichte. Als im dritten Satz, eine der besten Altencellerinnen, Britt Ebeling, verletzt
ausscheiden musste, gab es einen Bruch im Spiel des SVA, so dass die Gäste davonziehen konnten.
Im anschließenden Spiel gegen den Tabellenführer, TV Vahrendorf, steigerten sich die Altenceller Damen im
Spielverlauf und konnten den zweiten Satz lange Zeit offen gestalten. Viele gute Block- und Angriffsaktionen,
zeigten nun das spielerische Vermögen des SVA. Dennoch reichte es nicht zum Satzgewinn. Insgesamt machten die
Altenceller Damen immer wieder den ein oder anderen Fehler zu viel, um entscheidend auf die Erfolgsspur zu kommen.
SV Altencelle : Julia Gurgel, Jasmin Kropp, Lena Mach, Sophie Birke, Mareike Drösemeyer, Eva Goos, Charlotte Henrichs,
Anja Schachtebeck, Charlotte Eggers und Britt Ebeling.
2.11.2013
1. Damen: Vier wichtige Punkte
SV Altencelle – TuS Zeven II 2:3 (26:28; 26:28; 25:19; 26:24; 12:15)
SV Altencelle – TV Uelzen II 3:1 (25:22; 20:25; 25:18; 25:22)
ALTENCELLE. Nach zuletzt schwächeren Leistungen, präsentierten sich die Altenceller Damen an ihrem ersten
Heimspieltag nicht nur in Bestbesetzung, sondern auch in in Top-Form. Der SVA ging sofort selbstbewusst in die erste
Partie gegen die leicht favorisierten Gäste aus Zeven. In einer dramatischen und gutklassigen Begegnung mit häufig
wechselnden Führungen schenkten sich beide Teams nichts und fighteten entschlossen um jeden Ball. Am Ende reichten zwei
Satzerfolge für einen verdienten Punktgewinn.
Im anschließenden Spiel gegen Tabellenschlusslicht TV Uelzen, konnten die Altenceller Damen nicht mehr nahtlos an ihr
gutes Auftreten gegen Zeven anknüpfen. Nachdem Uelzen den zweiten Satz für sich entscheiden konnte, brachte erst eine
Aufschlagserie von Anja Schachtebeck den SVA im dritten Satz zurück in die Spur.
Damit haben die Altenceller Damen nun vier weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt errungen und rangieren
in der Tabelle vorerst auf einem unteren Mittelfeldplatz. Zudem findet Nachwuchsspielerin Britt Ebeling immer besser ins
Team und wird die Mannschaft in ihren Offensivqualitäten weiter verstärken.
SV Altencelle : Julia Gurgel, Jasmin Kropp, Lena Mach, Sophie Birke, Mareike Drösemeyer, Eva Goos, Charlotte Henrichs,
Anja Schachtebeck, Sylvia Rauch, Carolin Meyer, Charlotte Eggers und Britt Ebeling.
26.10.2013
3. Damen: Erfolgreicher Heimspieltag
SV Altencelle III - TuS Lachendorf II 2:0 (26:24, 31:29)
SV Altencelle III - VfL Westercelle IV 2:0 (25:19, 25:22)
Zu ihrem ersten Heimspieltag empfingen die 3. Damen des SV Altencelle, die Kreiskonkurenten
Tus Lachendorf II und VFL Westercelle IV.
Im ersten Spiel trafen sie auf den Angstgegner Tus Lachendorf, den man bisher noch nicht
schlagen konnte. Es war ein sehr spannendes und hart umkämpftes Spiel, in dem die Altencellerinnen
nie aufgegeben haben. Im ersten Satz lagen sie 20:24 zurück, konnten diesen dann aber noch mit 26:24
für sich entscheiden. Durch einen schon fast verlorengegangen Ball, der aber durch kämpferische Leistung
weiter im Spiel gehalten werden konnte, drehten die Altencellerinnen den Satz noch um. Der Kampfgeist
und die anfeuernden Zuschauer wurden belohnt. Der zweite Satz war sehr ausgeglichen. Keine der beiden
Mannschaften konnte wirklich einen Vorsprung rausspielen, was auch das Satzergebnis aussagt. Die
glücklichen Gewinnerinnen hießen SV Altencelle. Sie haben den Satz mit 31:29 gewonnen.
Das zweite Spiel bestritt man gegen den VFL Westercelle, den vermeindlich schwächeren Gegner. In diesem
Spiel taten sich die Altencellerinnen sehr schwer, sie haben nicht zu ihrem Spiel gefunden und konnen nur teilweise
ihre Stärken ausspielen. Es hat aber trotzdem zum Sieg gereicht. Das Spiel endete 25:19; 25:22.
Anschließend spielte noch der Tus Lachendorf gegen den VFL Westercelle. In diesem Spiel überzeugte der
Tus Lachendorf und gewann eindeutig mit 25:9; und 25:19.
26.10.2013
1. Damen: Klare Niederlage.
VSG Altes Land – SV Altencelle 3:0 (25:12, 25:10; 25:05)
STEINKIRCHEN. Lange An- und Rückfahrt - kurzes Spiel. Schnell ergriff die VSG die Initiative und
setzte die Altenceller Damen mit guten Aufschlägen gehörig unter Druck. Nur zu Beginn des zweiten Satzes
konnten die SVA-Spielerinnen mithalten, doch dann zeigten sie zu viel Respekt vor dem gut aufgelegten Gegner,
so dass dieser leichtes Spiel hatte. In nur knapp 45 Minuten brachten die Damen vom Alten Land ihren klaren
Sieg unter Dach und Fach.
Jetzt heißt es 'Spiel abhaken und nach vorne schauen'. Am kommenden Samstag steht der erste Heimspieltag an
und dann kann die Mannschaft beweisen, dass sie zu recht in die Landesliga gehört.
SV Altencelle : Julia Gurgel, Jasmin Kropp, Lena Mach, Sophie Birke, Mareike Drösemeyer,
Charlotte Henrichs, Anja Schachtebeck und Britt Ebeling.
19.10.2013
1. Damen: Nur mitgespielt.
SVG Lüneburg II – SV Altencelle 3:0 (25:14, 25:18; 25:19)
LÜNEBURG. In der Auswärtspartie bei der SVG Lüneburg mussten die Altenceller Damen
in jedem der drei Sätze von Beginn an einer Führung des Gegners hinterherlaufen. So gewann
das Spiel des SVA nur mühsam an Sicherheit und blieb insgesamt hinter den Erwartungen zurück.
Gegen Ende des Matches agierten die Altenceller Damen dann zwar entschlossener und konnten einzelne
gut herausgespielte Punkte für sich verbuchen, dennoch gelang es nicht, den Spielrhythmus des
Gastgebers entscheidend zu stören.
Der neu formierte Mittelangriff mit Britt Ebeling und Anja Schachtebeck zeigte zwar gute Ansätze,
war aber noch nicht eingespielt genug, um seine volle Stärke zur Geltung bringen zu können. Das nächste
Spiel gegen die VSG Altes Land wird sicherlich nicht leichter werden, doch wenn sich das Team auf seine
Stärken besinnt, dann sollte dort ein besseres Ergebnis möglich sein.
SV Altencelle : Julia Gurgel, Jasmin Kropp, Lena Mach, Sophie Birke, Mareike Drösemeyer, Eva Goos,
Charlotte Henrichs, Anja Schachtebeck und Britt Ebeling.
05.10.2013
1. Damen: Chance genutzt!
VfL Westercelle II – SV Altencelle 1:3 (21:25, 21:25; 25:23; 18:25)
CELLE. Stark ersatzgeschwächt mussten die Altenceller Damen in ihr erstes Landesliga-Punktspiel gehen.
Doch das ‚letzte Aufgebot‘, präsentierte sich im Lokalderby gegen den VfL Westercelle in bester Spiellaune
und brachte den Favoriten ins Straucheln.
Grundlage für den verdienten Erfolg waren neben einer couragierten Einstellung, Aufschlagserien zum rechten
Zeitpunkt, viel Geduld im Angriff und weitestgehend ordentliche Annahmen.
An diesem Tag spielten die Altenceller Damen in ihrer traditionellen Spielweise, das heißt, viel über die
Mitte und den Rückraum, weniger über die Position 4. Das machte es dem Gegner zwar recht leicht, immer wieder einen
Doppelbock stellen zu können, doch ließen sich die Mittelangreiferinnen des SVA davon nicht abschrecken. Corinna Bikowski
fand immer wieder Lücken im Block oder nutzte ihre langjährige Spielerfahrung, um den Bock geschickt anzuschlagen.
Charlotte Eggers hingegen reichte ihre Abschlaghöhe, um Wege am Block vorbei zu finden.
Besonderen Anteil am Erfolg hatten auch Lena Mach und Neuzugang Sylvia Rauch, die beide durch druckvolle Aufschläge für
viel Unruhe beim Gegner sorgen konnten.
SV Altencelle : Sylvia Rauch, Julia Gurgel, Charlotte Eggers, Jasmin Kropp, Lena Mach, Sophie Birke und Corinna Bikowski.
22.09.2013
Erfolgreicher Saisonstart der 2. Herren im Pokal
Nachdem die 2. Herrenmannschaft des SV Altencelle bereits vor zwei Wochen beim eigenen SchapoCup durch gute Leistungen auf sich
aufmerksam machen konnte, erzielte sie im NVV-Bezirksliga-Pokal als Dritter einen vielbeachteten Erfolg.
In der Vorrunde behielt der SVA gegen zwei Teams aus Hannover die Oberhand und überzeugte dabei spielerisch durch variantenreiche
Angriffe und kreative Abwehrleistungen.
Gegen den späteren Pokalsieger der SG STV/MTV Salzgitter gab es zwar eine Niederlage, im Halbfinale gegen SV Olympia Braunschweig
trumpfte der SVA allerdings engagiert und fintenreich auf und erzwang einen dritten Satz.
Gegen MTV Embsen sicherte sich der SVA danach den dritten Rang des Pokalturniers und sieht sich gut gerüstet für die neue
Punktspielsaison.
SV Altencelle II: Andreas Altenburg, Jörn Paulo, Andre Meyer, Dr. Michael Süfe, Wieland Pawils, Clemens Heuer, Bernd Ebel,
Florian Perl, Manfred Wichert
15.09.2013
NVV Pokal Frauen
1. Damen: Steigerungsfähig
6. Platz im Vorrunden-Pokalturnier
CELLE. Beim Vorrundenturnier zum NVV-Pokal der Frauen gingen fünf Landesligisten, darunter der SV Altencelle und der VfL Westercelle II,
sowie drei Verbandsligisten, darunter der VfL Westercelle I, an den Start.
Die erste Vertretung des VfL wurde ihrer Favoritenstellung über weite Strecken gerecht und traf im Finale des Turniers auf das Team aus
Dannenberg, dass dieses ähnlich souverän erreichte. Zwischen den beiden besten Mannschaften des Tages entwickelte sich eine spannende Partie,
die lange Zeit offen war, am Ende jedoch von den routinierteren Damen aus Dannenberg verdient mit 2:0 gewonnen werden konnte.
Damit verpasste der VfL die Teilnahme an der Pokalendrunde.
Für den SV Altencelle verlief das Turnier eher unspektakulär, nach einem 2:0 Erfolg gegen den VfL Westercelle II, reichte ein 1:1 gegen
TuS Zeven II nicht zum Einzug ins Halbfinale. So musste sich der Landesligaaufsteiger mit dem Spiel um Platz 5 begnügen. In einer beidseitig
eher lustlos geführten Begegnung hatte hier Bremervörde mit 2:1 knapp das bessere Ende für sich.
Phasenweise zeigten die Altenceller aber auch ihr ganzes Können und standen dann sehr sicher in Annahme und Abwehr. Hier konnten vor allem
Julia Gurgel und Mareike Drösemeier durch Einsatzbereitschaft und Konstanz überzeugen. Im Angriff taten sich die SVA Mädels allerdings
schwerer als erwartet. Hier müssen sie lernen zukünftig ‚abgezockter‘ zu agieren.
Insgesamt ist das Team aber auch mit diesem Turnier dem Ziel Klassenerhalt einen Schritt näher gekommen.
SV Altencelle : Sophie Birke, Charlotte Eggers, Julia Gurgel, Jasmin Kropp, Mareike Drösemeyer, Lena Mach, Britt Ebeling,
Charlotte Henrichs und Anja Schachtebeck.
12.09.2013
Saisonstart 2013/14 – NVV-Pokal
Am Sonntag starten sowohl die ersten Damen als ersten Herren in die kommende Spielzeit. Beide Teams treten im NVV-Pokal an. Die ersten Herren spielen
in Celle im Hölty Gymnasium. Die ersten Damen treten im Schulzentrum Burgstraße an, wo sie auch Ausrichter des Turniers sind. Spielbeginn ist jeweils 10:00 Uhr.
Interessante Spiele sind zu erwarten, drunter einige Lokalderbys bzw. Spiele gegen ‚gute Bekannte‘. Das Kommen und Zuschauen dürfte sich lohnen!
Ausblick Saison 2013/14
Unsere Teams in der Übersicht:
Mannschaft |
Spielklasse |
1. Damen |
Landesliga |
2. Damen |
Bezirksklasse |
3. Damen |
Kreisliga |
1. Herren |
Landesliga |
2. Herren |
Bezirksliga |
Feuersteiner |
Hobby-Runde (Mixed) |
Interessierte Spieler(innen) sind herzlich eingeladen, an einem Probetraining
teilzunehmen.
Im Jugendbereich suchen wir besonders nach Jungen und Mädchen die 13 Jahre alt oder jünger sind.
Die 2. Damen suchen nach Mädchen, mit oder ohne Volleyballerfahrung, die mindestens 14 Jahre alt sind.
Die 2. Herren suchen nach Spielern jedweden Alters, die Lust haben ohne Stress,
aber dennoch mit qualitativem Anspruch, Volleyball zu spielen.
Des Weiteren suchen wir für den Jugendbereich nach Trainern.
Auch Spieler(innen), die es sich vorstellen können, an einer Trainertätigkeit Spaß zu haben, können sich gern bei uns melden.
23.04.2013
Rückblick Saison 2012/13
Die Altenceller Volleyballer können auf eine spannend verlaufene Saison mit Licht und Schatten und einigen Überraschungen zurückblicken.
Sehr positiv ist die Spielzeit für die 3. Herren ausgefallen. Ohne allzu große Erwartungen in die Saison gestartet, ist die Mannschaft
über ihre stete Einsatzbereitschaft zu einem kompakten Team geworden. Diese Geschlossenheit war dann die Voraussetzung für einige ‚unverhoffte‘
Siege gegen vermeintlich stärkere Gegner. Insbesondere der Erfolg über die eigene zweite Vertretung gab der Mannschaft nochmals einen Schub
nach vorn.
Umgekehrt verlief die Saison für die 2. Herren. Aufgrund des kleinen Kaders konnte man nur selten mit Top-Fitten Spielern in Bestbesetzung
antreten, so dass die Mannschaft nicht oft glänzen konnte. Zwar spielten die Herren im Hinspiel gegen die VG Hankenbüttel-Knesebeck groß auf
und brachten den späteren Meister der Bezirksliga an den Rand einer Niederlage, aber auf der anderen Seite konnte das Team die eigenen hohen
Erwartungen auch allzu oft nicht bestätigen.
Kurios die Tabellensituation bei den ersten Herren: Aufgrund eines guten Satzverhältnisses konnte die Abstiegsrelegation gerade noch vermieden
werden, aber dies reichte auch schon, um die Aufstiegsrelegation spielen zu können. Hier scheiterten die Altenceller Herren nach Sieg über Wilstedt
knapp am Verbandsliga Siebten, Schneverdingen, mit 1:3. Möglicherweise können die Herren aber noch in die Verbandsliga nachrücken, wenn dort weitere Plätze frei werden.
Unser Nachwuchsteam, die 3. Damen, konnten in ihrer zweiten Kreisliga-Saison noch nicht die erhofften Akzente setzen. Dafür wächst die Mannschaft
aber immer mehr zusammen, hat viel Spaß am Training und ihre Zukunftsaussichten sind gut.
Die zweiten Damen hatten in der Bezirksklasse das Ziel Klassenerhalt. Die Mannschaft hatte etliche Abgänge und im Gegenzug neue Spielerinnen zu
integrieren, so dass ihr eine schwere Spielzeit vorauslag. Erwartungsgemäß gab es in den Spielen viele Höhen und Tiefen. Am Ende wurden sie aber
punktgleich mit dem Sechsten, Siebter. Das reicht, um auch in der nächsten Saison wieder Bezirksklasse spielen zu können und somit: Ziel erreicht.
Die ersten Damen gingen als einer der Titelfavoriten in die abgelaufene Spielzeit. Nach zwei frühzeitigen Niederlagen, starteten sie eine
Aufholjagd. Im letzten Spiel gegen den SV Holdenstedt mussten sich die Altencellerinnen besonders konzentrieren, denn schon vorher stand fest,
dass nur noch ein Satz zum Aufstieg in die Landesliga gewonnen werden musste, was sie in einem spannenden Spiel auch schafften und später mit
den Zuschauern feierten.
Geschafft... Geschafft... Geschafft...
Aufgrund einiger Spielerinnen, die während der Woche wegen des Studiums nicht in Celle sein konnten, war es häufig schwierig mit den
verbleibenden Spielerinnen ein sinnvolles Training durchzuführen, doch Dank Trainer Wieland Pawils wurde auch aus dieser Situation das
Beste gemacht, um die Mannschaft bestmöglich auf die Spiele vorzubereiten. Durch anspruchsvolles Training und den Teamgeist der Mannschaft
gelangen den Volleyballdamen viele Siege, die am Ende zum Aufstieg in die Landesliga führten.
Seit dieser Saison wurde das Team bei vielen Spielen zudem von Charlotte Henrichs und Britt Ebeling aus der 2. Damenmannschaft unterstützt,
die sich sehr gut in die Mannschaft integriert haben und sich mit der gesamten Mannschaft auf die nächste gemeinsame Saison, neue Gegner
und viele hoffentlich erfolgreiche Spiele freuen.
Landesligaaufstieg erste Damen 2012/13 – Wir sind dann mal oben!
|
Kontakt:
|